Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Feldheim

Einsatzbericht 03/2025:

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Am Freitagmorgen kam es in der Hauptstraße im Niederschönenfelder Ortsteil Feldheim zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Um 8:48 Uhr wurde der erste Alarm bei der Feuerwehr ausgelöst. Bereits aus der Ferne waren dichte Rauchschwaden sichtbar. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand ein Teil des Anwesens bereits in Flammen. Rund 100 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Feldheim, Niederschönenfeld, Rain und Genderkingen sowie die Unterstützungsgruppe örtlicher Einsatzleiter waren im Einsatz. Laut Kreisbrandinspektor Alexander Bock lag der Fokus der Einsatzkräfte darauf, das angrenzende Wohnhaus zu retten – was nach bisherigen Erkenntnissen auch gelungen ist. Das betroffene Anwesen ist L-förmig gebaut, der Brand brach im Bereich des landwirtschaftlichen Anbaus aus. Die dort installierte Photovoltaikanlage wurde teilweise zerstört, der Dachstuhl brannte fast vollständig nieder. Ein Teil des Gebäudes ist eingestürzt. Die Feuerwehr setzte unter anderem eine Drehleiter der Rainer Wehr ein, um das Dach weiter abzudecken und Glutnester zu bekämpfen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich die Hausbewohner nicht vor Ort, sie sollen sich im Ausland aufgehalten haben. Familienangehörige konnten noch rechtzeitig ein Fahrzeug in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich im Einsatz. Die Kriminalpolizei Dillingen hat noch am Vormittag die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen könnte sich der Sachschaden im sechsstelligen Bereich bewegen – genaue Zahlen stehen noch aus. Wie vor Ort bekannt wurde, ist es nicht das erste Mal, dass auf dem Anwesen ein Feuer ausbricht. Bereits am 17. Februar hatte es dort gebrannt. Damals war ein Holzstapel betroffen, der Schaden belief sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei ging in diesem Fall von möglicher Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang mit dem aktuellen Brand besteht, ist derzeit noch unklar….